Leader Digital Award: Der Thurgau spielt ganz vorne mit
Letzte Woche wurden am LEADER Digital Award 2025 die besten Digitalprojekte der Ostschweiz gewürdigt. Unterteilt wurde in die Kategorien Startups, Unternehmen und Organisationen.
Was uns als Netzwerkpartner besonders freut: Gleich zwei Thurgauer Unternehmen überzeugten die Jury und gewannen eine Auszeichnung.
Verband KVA Thurgau
(Weinfelden) – Kategorie Organisationen
Das implementierte e-Container Portal optimiert die Routenplanung von Entsorgungsfahrzeugen basierend auf Kundenbuchungen und senkt so CO₂-Emissionen.
iDIP Solution AG (Sirnach) – Kategorie Unternehmen
Eine effiziente, ressourcenschonende und zukunftsorientierte Komplettlösung: Dank Low-Code-Plattform iDIP können Industrieunternehmen ihre Prozesse papierlos und ohne Programmierkenntnisse digitalisieren.
Studyond (St. Gallen) – Kategorie Startups
Mit ihrer KI-gestützten Plattform schaffen sie eine Schnittstelle zwischen Unternehmen, Studierenden und Hochschulen, um praxisrelevante Abschlussarbeiten zu fördern und eine Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Bildung zu schaffen.
Abraxas (St. Gallen) – Publikumspreis
Mit Abraxas Voting bietet das Unternehmen eine sichere und modulare Lösung für die digitale Unterstützung von Wahlen und Abstimmungen. Die Offenlegung des Quellcodes sowie ein Bug-Bounty-Programm stärken das Vertrauen in die digitale Demokratie. Mehrere Kantone setzen bereits auf das System – ein Paradebeispiel für digitale Souveränität made in Switzerland. Der Publikumspreis wurde durch ein Live-Voting während des Galaabends vergeben.
Somit wurden gleich zwei digitale Lösungen ausgezeichnet, welche weit über die Kantonsgrenze ihre Wirkung entfalten können. Wir gratulieren den Gewinnern herzlich und danken dem LEADER Digital für den tollen Anlass.
