Höhle der Thurgauer Löwen 2025

Im Rahmen des neuen Formats «Höhle der Thurgauer Löwen» des Startnetzwerks Thurgau haben am vergangenen Freitag an der WEGA vier Jungunternehmen ihre Geschäftsidee vorgestellt. Der Thurgauer Jungunternehmerpreis 2025 ging aufgrund des anschliessenden Votings an Stefan Lang von E-SKI.


Bild: Stefan Lang von E-SKI gewinnt den Thurgauer Jungunternehmerpreis 2025

Vertreter aus der regionalen Startup- und Unternehmerszene drängten sich am vergangenen Freitag dicht an dicht vor die Bühne im Thurgauerhof in Weinfelden. Links und rechts stellten sich WEGA-Besucher dazu. Das Interesse an der ersten Ausgabe der Höhle der Thurgauer Löwen war gross und alle Plätze restlos ausgebucht.

Die Jury

Vier im Vorhinein festgelegte Thurgauer Startups pitchten mitten im Messe-Rummel ihre Geschäftsidee. Anschliessend stellten sie sich den kritischen Fragen der Jury – den Thurgauer Löwen – sowie des Publikums. Die Jury bestand aus drei Vertretern der Unternehmer-Szene: dem Unternehmer Christoph Lanter, Patricia Dähler von der Tröpfel GmbH und Dieter Bachmann, Geschäftsführer von Gottlieber Hüppen.

Die Pitches

Nacheinander präsentierten sich folgende Unternehmen:

  • e-SKI mit Stefan Lang – elektrisch angetriebener Tourenski
  • Equitika mit Fabian Gubler – Finanzwissen im Hosensack
  • OXOA mit Pius Gutzwiller und Diego Frehner – digitale Schnittstelle zu Angehörigen
  • Atmosflame mit Michael Schneider – nachhaltiger Wärmestrahler

Nach vier spannenden Pitches mit vielseitigen Geschäftsideen ging es sofort ins Live-Voting über. Alle geladenen Gäste hatten die Möglichkeit, ihren Favoriten zu wählen.

Der Gewinner-Pitch lautet...

Zum Schluss hin wurde es knapp, durchgesetzt hat sich Stefan Lang mi E-SKI. Er erhielt den Thurgauer Jungunternehmerpreis im Wert von CHF 5'000, welcher von der Thurgauer Kantonalbank gesponsert und ihm von Karin Hugentobler überreicht wurde. Anschliessen ging es für Stefan Lang ins Interview mit Radio Top. 

Auch die anderen Unternehmen gingen nicht mit leeren Händen nach Hause und erhielten für ihr Engagement einen Preis. Sowieso galt an diesem Abend: Es gibt nur Gewinner. Alle Startups haben die Chance genutzt, ihr Projekt auf der gebotenen Plattform vorzustellen und sind auf grosses Interesse gestossen.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden ganz herzlich zur grossartigen Performance auf der Bühne und zu den innovativen Geschäftsideen.

Danksagung

Wir bedanken uns bei allen Gästen sowie den Vertretern der Startups für die Teilnahme an der ersten Ausgabe von Höhle der Thurgauer Löwen.
Ein spezieller Dank geht an unsere Unterstützer und Begleiter:

Du möchtest die volle Länge nochmals geniessen? 

Hier findest du den Link zur Aufzeichnung: 
https://vimeo.com/1123253712/d912c2a72b 

Und hier ist ein kurzer Rückblick, wenn du nicht 90 Minuten Zeit hast: 
https://www.youtube.com/shorts/GVqJ0tB8oEI