Spezialangebot für Start-ups an der WEGA 2025
Die WEGA, die Thurgauer Messe in Weinfelden, bietet Start-ups aus dem Thurgau die Möglichkeit sich und ihre Angebote den rund 140’000 Besucherinnen und Besuchern zu präsentieren
Die WEGA, die Thurgauer Messe in Weinfelden, bietet Start-ups aus dem Thurgau die Möglichkeit sich und ihre Angebote den rund 140’000 Besucherinnen und Besuchern zu präsentieren
FINISH.EXPRESS von der TROBART AG revolutioniert die Art und Weise, wie Räume nachhaltig getrennt werden. Damit überzeugt TROBART das Expertenkomitee und erhält ein Förderpaket vom Startfeld St. Gallen.
Das Kreuzlinger Startup NAIRON optimiert den Kundenservice mit einer KI-gestützten Voicebot-Technologie und überzeugt das Expertenkomitee. Dafür erhält das Unternehmen ein Förderpaket vom Startfeld St. Gallen.
Lukas Rösch übernimmt per Anfang November 2024 die Geschäftsführung des Startnetzwerks Thurgau. Der Amriswiler hat unter anderem an der ZHAW Betriebswirtschaft studiert und 2021 das Startup ENSOY mitgegründet.
Der Anlass, der mittlerweile zu einer festen Grösse in der Thurgauer Gründungsszene geworden ist, war auch dieses Jahr mit mehr als 80 Teilnehmenden ein grosser Erfolg.
Das vierte Grill & Chill mit 100 Teilnehmenden fand in der viertgrössten Stadt des Thurgau, in Amriswil, statt. Die Gründenden hatten Zeit und nutzten die Gelegenheit, intensiv mit anderen Gründenden, Netzwerkpartnern und Coaches zu Netzwerken.
Dem Expertenkomitee gefällt das Konzept von OXOA und deshalb wird das Thurgauer Start-up von uns mit einem Startfeld Förderpaket unterstützt!
Das Konzept von LaGrand hat das Expertenkomitee überzeugt, weshalb die Thurgauer Gründer mit dem Förderpaket vom Startfeld St. Gallen unterstützt werden.
Das STARTUp Forum Thurgau findet einmal im Jahr statt. Jungunternehmende haben die Möglichkeit, sich bei einer Tischmesse zu präsentieren und neue Kontakte zu knüpfen. Auf der Bühne erzählen spannende Gründende und Experten über ihre Erfahrungen.
Auch dieses Jahr profitieren Jungunternehmende von einem Spezialangebot für die WEGA 2024.
Gesamthaft wurden 51'637 Neugründungen registriert. Das ist ein Wachstum von 3.2% im Vergleich zum Vorjahr 2022 und ein Anstieg von 2.2% im Vergleich zum Rekordjahr 2021.
Dieses Jahr findet der beliebte Netzwerkanlass in Amriswil statt. Bei schönem Wetter können wir den gemütlichen Villa Garten direkt neben dem Kulturforum nutzen. Mit Jungunternehmenden werden wir wieder eine leckere Verpflegung zusammenstellen.